Tools & Coaching
Emotionen regulieren
Stress entsteht nicht selten als Folge von hohen Anforderungen und Druck, belastenden Situationen und den damit verbundenen negativen Emotionen. Coping beschreibt den Umgang mit solch belastenden Ereignisse und zielt darauf ab, Anforderungen zu bewältigen und die Funktionalität wiederherzustellen.
Die Palette an Copingstrategien ist gross und je nach Situation und Person können unterschiedliche Strategien zum Einsatz kommen, um in belastenden Situationen negativen Emotionen zu begegnen. Prinzipiell lassen sich zwei Arten von Strategien, die adaptiven und maladaptiven Strategien, unterscheiden. Adaptive Strategien (z.B. Akzeptanz, Neubewertung) sind eher selbstwertschonend, problemorientiert und damit angemessen, um mit negativen Emotionen möglichst zielführend umzugehen. Maladaptive Strategien (z.B. Schwarzmalen, Selbstvorwürfe) können eher als selbstwertschädigend beschrieben werden und stellen damit weniger angemessene Strategien der Emotionsregulation dar.
Je nach Situation ist die ein oder andere Strategie eventuell angemessener oder zielführender. Der EMCO4, ein Tool zur Erfassung der emotionalen Intelligenz, bildet die individuelle Reaktion auf negative Emotionen ab und zeigt persönliche Tendenzen und Verhaltensmuster auf. Es verhilft zu einem besseren Verständnis davon, wie Sie persönlich negative Emotionen regulieren und liefert wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Sie künftigen Misserfolgen, Drucksituationen oder Stress (noch) effektiver begegnen können.
Sie möchten mehr über den EMCO4 als Test zur Erfassung der emotionalen Intelligenz und ihre Art der Emotionsregulation erfahren?
Den Körper regulieren
Stress und die damit verbundene Ausschüttung von Hormonen wie Adrenalin haben verschiedene somatische Auswirkungen, z.B. eine erhöhte Herzfrequenz. Gezielte Atemtechniken können einem erhöhten Puls und Blutdruck entgegenwirken und so negative Folgen von Dauerstress minimieren. Unsere Atemübung können Sie gut in den Alltag integrieren.
Stress führt auch zu muskulären Anspannungen und infolge zu Dauerverspannungen, wenn der Körper keine Zeit für Erholung und Regeneration findet. Durch unsere Muskelentspannungsübung können Sie diese wichtige Erholung des Körpers aktiv herbeiführen und immer wieder in Ihren Alltag einbauen.
Coaching
Sind Sie auf der Suche nach professioneller Unterstützung oder einem Coach, der sie persönlich oder ihr Team beim Umgang mit Stress begleitet? Auch hierbei möchten wir Sie unterstützen und arbeiten daher mit erfahrenen Expert*innen auf diesem Gebiet zusammen. Untenstehend finden Sie eine Übersicht an qualifizierten Beratenden, die sie gerne direkt kontaktieren können. Bei weiteren Fragen oder Anliegen an einem Coaching-Angebot helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.