Stress aktuell
Was stresst dich?
Wie erleben junge Menschen Stress?Was stresst sie und wie gehen sie damit um? Zu diesen Fragen haben junge Erwachsene im Alter von 18-25 und Lernende der BFF Bern in einem Kurzfilm Auskunft gegeben. Der Film zeigt: Jede und jeder kennt dieses Gefühl, erlebt es auf...
Stress und fehlende Entwicklungsmöglichkeiten bei der Arbeit
Stress und psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz nehmen weiter zu. Arbeitnehmende verlieren vermehrt die Hoheit über ihre Arbeitszeiten. Und an manchen Orten mangelt es seitens Arbeitgeber an der Unterstützung für Weiterbildungen. Dies sind die Ergebnisse des...
Kampagne «Wie geht’s dir?»
Die Kampagne «Wie geht’s dir?» setzt sich seit fünf Jahren dafür ein, dass über psychische Belastungen und Erkrankungen genauso offen gesprochen werden kann wie über andere Dinge. Sie gibt zudem ganz konkrete Impulse, wie man die psychische Gesundheit pflegen kann....
Studie zum Effekt von Burnout auf die kardiovaskuläre Gesundheit bei Ärzten
Teilnehmer gesucht! Die Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik des USZ führt am Universitätsspital Zürich eine Studie durch. Die Studie soll Aufschluss darüber geben, ob und wie sich die kardiovaskuläre Gesundheit von Ärzten mit Burnout-Symptomen von...
Forschungsprojekt «Führung, Zusammenarbeit und Lehrpersonengesundheit»
Roger Keller von der Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheitspsychologie präsentierte erste Ergebnisse der SNF-Studie «Führung, Zusammenarbeit und Lehrpersonengesundheit». Die Studie untersucht die Wirkungszusammenhänge zwischen Führung und Gesundheit. Die...
Wirkung von Arbeit auf Gesundheit + Betriebliches Gesundheitsmanagement
Rebecca Brauchli und Gregor Jenny vom Zentrum für Salutogenese am Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention der Universität Zürich stellten ihre Erkenntnisse dazu vor, wie Arbeit möglichst gesundheitsförderlich gestaltet werden kann. Rebecca Brauchli...